歌德《植物的变形》德文朗读

2021-01-25 21:36:5709:00 239
声音简介

Die Metamorphose der Pflanzen

Johann Wolfgang von Goethe


Dich verwirret, Geliebte, die tausendfältige Mischung

Dieses Blumengewühls über dem Garten umher;

Viele Namen hörest du an, und immer verdränget

Mit barbarischem Klang einer den andern im Ohr.

Alle Gestalten sind ähnlich, und keine gleichet der andern;

Und so deutet das Chor auf ein geheimes Gesetz,

Auf ein heiliges Rätsel. Oh, könnt ich dir, liebliche Freundin,

Überliefern sogleich glücklich das lösende Wort!

Werdend betrachte sie nun, wie nach und nach sich die Pflanze,

Stufenweise geführt, bildet zu Blüten und Frucht.

Aus dem Samen entwickelt sie sich, sobald ihn der Erde

Stille befruchtender Schoß hold in das Leben entläßt

Und dem Reize des Lichts, des heiligen, ewig bewegten,

Gleich den zärtesten Bau keimender Blätter empfiehlt.

Einfach schlief in dem Samen die Kraft; ein beginnendes Vorbild

Lag, verschlossen in sich, unter die Hülle gebeugt,

Blatt und Wurzel und Keim, nur halb geformet und farblos;

Trocken erhält so der Kern ruhiges Leben bewahrt,

Quillet strebend empor, sich milder Feuchte vertrauend,

Und erhebt sich sogleich aus der umgebenden Nacht.

Aber einfach bleibt die Gestalt der ersten Erscheinung;

Und so bezeichnet sich auch unter den Pflanzen das Kind.

Gleich darauf ein folgender Trieb, sich erhebend, erneuet,

Knoten auf Knoten getürmt, immer das erste Gebild.

Zwar nicht immer das gleiche; denn mannigfaltig erzeugt sich,

Ausgebildet, du siehst's, immer das folgende Blatt,

Ausgedehnter, gekerbter, getrennter in Spitzen und Teile,

Die verwachsen vorher ruhten im untern Organ.

Und so erreicht es zuerst die höchst bestimmte Vollendung,

Die bei manchem Geschlecht dich zum Erstaunen bewegt.

Viel gerippt und gezackt, auf mastig strotzender Fläche,

Scheinet die Fülle des Triebs frei und unendlich zu sein.

Doch hier hält die Natur, mit mächtigen Händen, die Bildung

An und lenket sie sanft in das Vollkommnere hin.

Mäßiger leitet sie nun den Saft, verengt die Gefäße,

Und gleich zeigt die Gestalt zärtere Wirkungen an.

Stille zieht sich der Trieb der strebenden Ränder zurücke,

Und die Rippe des Stiels bildet sich völliger aus.

Blattlos aber und schnell erhebt sich der zärtere Stengel,

Und ein Wundergebild zieht den Betrachtenden an.

Rings im Kreise stellet sich nun, gezählet und ohne

Zahl, das kleinere Blatt neben dem ähnlichen hin.

Um die Achse gedrängt, entscheidet der bergende Kelch sich,

Der zur höchsten Gestalt farbige Kronen entläßt.

Also prangt die Natur in hoher, voller Erscheinung,

Und sie zeiget, gereiht, Glieder an Glieder gestuft.

Immer staunst du aufs neue, sobald sich am Stengel die Blume

Über dem schlanken Gerüst wechselnder Blätter bewegt.

Aber die Herrlichkeit wird des neuen Schaffens Verkündung;

Ja, das farbige Blatt fühlet die göttliche Hand,

Und zusammen zieht es sich schnell; die zärtesten Formen,

Zwiefach streben sie vor, sich zu vereinen bestimmt.

Traulich stehen sie nun, die holden Paare, beisammen,

Zahlreich ordnen sie sich um den geweihten Altar.

Hymen schwebet herbei, und herrliche Düfte, gewaltig,

Strömen süßen Geruch, alles belebend, umher.

Nun vereinzelt schwellen sogleich unzählige Keime,

Hold in den Mutterschoß schwellender Früchte gehüllt.

Und hier schließt die Natur den Ring der ewigen Kräfte;

Doch ein neuer sogleich fasset den vorigen an,

Daß die Kette sich fort durch alle Zeiten verlänge

Und das Ganze belebt, so wie das Einzelne, sei.

Wende nun, o Geliebte, den Blick zum bunten Gewimmel,

Das verwirrend nicht mehr sich vor dem Geiste bewegt.

Jede Pflanze verkündet dir nun die ew'gen Gesetze,

Jede Blume, sie spricht lauter und lauter mit dir.

Aber entzifferst du hier der Göttin heilige Lettern,

Überall siehst du sie dann, auch in verändertem Zug.

Kriechend zaudre die Raupe, der Schmetterling eile geschäftig,

Bildsam ändre der Mensch selbst die bestimmte Gestalt!

O gedenke denn auch, wie aus dem Keim der Bekanntschaft

Nach und nach in uns holde Gewohnheit entsproß,

Freundschaft sich mit Macht aus unserm Innern enthüllte,

Und wie Amor zuletzt Blüten und Früchte gezeugt.

Denke, wie mannigfach bald die, bald jene Gestalten,

Still entfaltend, Natur unsern Gefühlen geliehn!

Freue dich auch des heutigen Tags! Die heilige Liebe

Strebt zu der höchsten Frucht gleicher Gesinnungen auf,

Gleicher Ansicht der Dinge, damit in harmonischem Anschaun

Sich verbinde das Paar, finde die höhere Welt.


用户评论

表情0/300
喵,没有找到相关结果~
暂时没有评论,下载喜马拉雅与主播互动
猜你喜欢
《植物变形记》(歌德)

歌德从“花叶变形”的研究到“生态学”(morphology)的创建。

by:贵阳森林红梅

植物變形記【歌德】(1790)

當破土迎接第一縷陽光時,它整個形態毫無藝術性可言——植物之子,也如人類之子一樣——幼苗愈長愈高,把各個器官組合成整體再反復、再創造可能發育成無窮盡的不同形態。你...

by:子源FM

植物变形记

借用《瓦尔登湖》的话:“地球的创造者,只不过获得了一片叶子的专利。……大地不只是死气沉沉的历史的一个片段,像一本厚厚的书,等着地质学家和考古学家去研究。大地是活...

by:阿佐Azo

歌德传

本书以歌德的生平为经,以歌德的创作活动和社会活动为维,为我们编织一幅绚丽多彩的歌德生平、著作和思想的图画,文笔流畅,内容详实,对于我们了解和研究歌德伟大的一生及...

by:公关95

歌德的诗

约翰·沃尔夫冈·冯·歌德(JohannWolfgangvonGoethe,1749年8月28日-1832年3月22日),德国著名思想家、作家、科学家,作为...

by:洪恩_浩荡

歌德巴士

歌曲是灵魂的燃料箱每个人生都有个开始的出发站颜子手上吉他的第一个和弦刷下就像发出一张音乐里程的单程票一路向前,绝不回头从单纯的学生进入这个变幻莫测的丛林世界需要...

by:华语音乐

歌德谈话录

约翰·沃尔夫冈·冯·歌德(JohannWolfgangvonGoethe,1749年8月28日—1832年3月22日),出生于美因河畔法兰克福,德国著名思...

by:课代表_Pi

歌德谈话录

德国著名思想家、作家、科学家歌德出生于美因河畔法兰克福,他是魏玛的古典主义最著名的代表。著有《少年维特之烦恼》、《浮士德》等名著。歌德不仅在文学上有巨大影响,在...

by:李申知音

歌德文集

日更5集,不定期爆更!订阅可以收到更新提醒哦~【内容简介】歌德(1749-1832年),德国作家,公认的世界文学巨匠,是具有多项才能的欧洲文化全才。...

by:大吕文化AI电子书